top of page

Über mich & die Werkstatt

Lukas Plagemann - WiegeWerk_1.jpg

Ich heiße Lukas Plagemann und...

 

mich gibt es mobil mit meiner Fahrradwerkstatt seit September 2019. Angefangen habe ich als Reisegewerbetreibender im Haustürgeschäft. Damals mit nur einer Werkzeugkiste und einem improvisierten Fahrradhalter im Auto.
Heute fahre ich mit 1200 Kilo Werkzeug und Teilen und als Zweiradmechanikermeister zu meinen Kunden. 
Ein langer Weg mit viel lernen und weiter entwickeln liegt hinter mir.
Gerade freue ich mich, dass meine Prozesse etabliert sind und ich viele Menschen mit soliden Reparaturen unterstützen kann.

Mein Vater ist Besitzer eines Fahrradladens. So sind Fahrräder und das Räderreparieren Teil meines Lebens, seit ich Rad fahren kann.

Nach der Schule war die Radreparatur während meines Studiums und der späteren landwirtschaftlichen Ausbildung ein steter Begleiter.

Mit der mobilen Werkstatt ist es mir eine große Freude, bei geöffneten Türen draußen zu sein, Wind und Wetter zu spüren und die Freiheiten selbst bestimmter Arbeit zu genießen.
Am Morgen los zu fahren in einen ganz individuellen Tag - das Auto voller Teile und Werkzeug - vorbereitet und doch offen für das Unerwartete, ist für mich ein ganz besonderes Gefühl.

Die Dankbarkeit der Menschen, die sich durch meinen mobilen Service Zeit und Mühen sparen, gibt mir viel zurück.

Mir ist es eine große Freude mit dem Reparieren von Fahrrädern einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten und Menschen darin zu unterstützen sich nachhaltig fortzubewegen!

Ich persönlich brenne für das Mountainbike fahren und schnelle S-Pedelecs die legal bis 45 Km/h Motorunterstützung liefern.

 

 

Lukas Plagemann

Sie wollen noch mehr über mich erfahren?

WDR Lokalzeit Bericht (extern)

(Ab Minute 24:30, 3,5 min lang)

Lokalzeitartikel (extern)

(Text, Bilder, kleine Videos)

Fahrradfahren ist:

  • effizienter und damit kraftsparender als zu Fuß gehen

  • schneller als eine Autokurzstreckenfahrt bis 5 km

  • umweltfreundlicher als CO2-emittierende Mobilität

  • stressfreier als im Stau stehen und Parkplatzsuche

  • günstiger durch Verzicht auf Benzin/Diesel und Ticket

  • individueller durch zeitliche und räumliche Flexibilität

  • gesünder als andere Verkehrsmittel durch Bewegung

  • geräuschärmer als Transportmittel mit lauten Motoren

  • sozialer als Fahrzeuge, die schädliche Abgase emittieren

  • platzsparender als große Autos oder gar SUVs

    Quelle: 
    www.dieumweltdruckerei.de

bottom of page